Kelag-Mediencenter
Mediencenter
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Presseaussendungen
    • Kelag
    • Kärnten Netz
    • Kelag Energie & Wärme
  • Downloads
    • Logos
    • Kelag-Vorstand
  • Kontakt
Suchen

ANMELDEN

Sie wollen unsere aktuellen Presseaussendungen automatisch per E-Mail erhalten?

Zum Presseverteiler

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkten und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von der Kelag-Kärntner Elektrizitäts-Aktiengesellschaft, Arnulfplatz 2, 9020 Klagenfurt - Österreich, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://presse.kelag.at/. Der Zugriff auf das Kelag-Mediencenter sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Kelag-Mediencenter haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Mediencenters sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlichkeit gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Kelag-Mediencenter begrenzt und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Kelag-Mediencenter gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen, beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien - außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Mediencenters.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Mediencenter bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlicht. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

Kelag-Kärntner Elektrizitäts-Aktiengesellschaft
Konzernkommunikation/Corporate Affairs
Arnulfplatz 2
9020 Klagenfurt
Österreich
Mail: E-Mail
Kelag GmbH

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • Presseaussendungen /
  • Kärnten Netz
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 05.07.2022

Umspannwerk Klagenfurt der Kärnten Netz: Umbau während des laufenden Betriebs

Geschäftsführer Michael Marketz und Projektleiter Kevin Grilz
Geschäftsführer Michael Marketz und Projektleiter Kevin Grilz © Kelag

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

„Unser Umspannwerk in der Kirchengasse in Klagenfurt wurde vor mehr als 60 Jahren gebaut“, erklärt Michael Marketz, Geschäftsführer der Kärnten Netz „Sein Alter und sein technischer Zustand haben die komplette Erneuerung notwendig gemacht. Aufgrund der beengten Platzverhältnisse und der vielen bestehenden Leitungseinbindungen haben wir uns dafür entschieden, das Umspannwerk auf dem gleichen Gelände schrittweise zu erneuern. Dabei arbeiten wir, wie vor Ort deutlich wird, mit vielen Provisorien, um den uneingeschränkten Energietransport zu den Kunden während der Umbauphase gewährleisten zu können. Die Provisorien werden wieder abgebaut, sobald sie nicht mehr benötigt werden.“

11 Millionen Euro für die Versorgungssicherheit 
Die Kärnten Netz setzt die Erneuerung des Umspannwerkes Klagenfurt innerhalb von drei Jahren um, etwa die Hälfte der Arbeiten sind bis jetzt durchgeführt worden, die Gesamtinvestitionen betragen rund 11 Millionen Euro. „Bis jetzt sind wir im Zeitplan, trotz schwieriger Umstände wie zum Beispiel der Pandemie und verzögerter Lieferketten“, betont Marketz.

Das Umspannwerk Klagenfurt ist einer der wichtigsten Knoten im 110-kV-Netz der Kärnten Netz und hat drei Funktionen: Erstens ist es die wichtigste Netzabstützung zur sicheren und ausreichenden Versorgung der Landeshauptstadt Klagenfurt. Zweitens wird über dieses Umspannwerk die Region zwischen dem Wörthersee und den Karawanken mit Strom versorgt, also das Südufer des Wörthersees, das Keutschacher Seental und das Rosental mit der Stadt Ferlach. Drittens wird die Erzeugung des Draukraftwerks Ferlach-Maria Rain über dieses Umspannwerk in das 110-kV-Netz eingespeist. Klagenfurt und seine Umgebung ist neben Villach der zweite große Verbrauchsschwerpunkt in Kärnten, die Kunden in dieser Region benötigen rund 17 Prozent des gesamten Kärntner Strombedarfs.

Aktueller Stand der Bauarbeiten
Das neue Betriebsgebäude für die 20-kV-Schaltanlage und die Steuerungstechnik für das gesamte Umspannwerk wurden bereits errichtet. Fertiggestellt und in Betrieb ist auch der erste Bauabschnitt der 110-kV-Anlage. „Zur Aufrechterhaltung der Stromversorgung für die Kunden haben wir fünf 110-kV-Baueinsatzkabelsysteme zu je drei Kabeln verlegt und in Betrieb genommen“, erläutert Projektleiter Kevin Grilz. „Die Provisorien stellen sicher, dass während der Bauarbeiten die in das Umspannwerk Klagenfurt mündenden 110-kV-Freileitungen weiter betrieben werden können. Somit bleiben die elektrischen Verbindungen zum Kraftwerk Ferlach-Maria Rain und zu den Umspannwerken Landskron, Völkermarkt und Obersielach aufrecht.“ Von der alten 110-kV-Anlage wurde der erste Teil demontiert. An dieser Stelle wird derzeit der zweite Bauabschnitt realisiert. „Die Fundamente und der Stahlbau sind fertig, derzeit montieren wir die 110-kV-Geräte“, erklärt Grilz.

Zum Projekt zählt auch die Installation eines neuen 110/20-kV-Trafos. „Sobald die neuen Trafofelder fertig sind und der neue Trafo auf seinem Platz steht, können wir die Stromversorgung für den Raum zwischen dem Wörthersee und den Karawanken auf die neue 20-kV-Schaltanlage umschalten“, erläutert Michael Marketz. „Aus heutiger Sicht wird das im Oktober 2022 geschehen. Im Moment arbeiten wir an den 110-kV-Schaltfeldern, welche die Trafos auf der 110-kV-Seite versorgen werden.“

Wenn das Gesamtprojekt fertiggestellt ist, dann ist das erneuerte Umspannwerk Klagenfurt ein Stück Richtung Westen gerückt. „Mit der neuen Anlage können wir die sichere und ausreichende Versorgung der Kunden für die nächsten Jahrzehnte gewährleisten“, betont Marketz. „Das erneuerte Umspannwerk Klagenfurt/Kirchengasse ist dann aber auch fit für die Energiezukunft, mit zusätzlichen Anwendungen wie E-Mobilität, Wärmepumpen und der Stromerzeugung aus PV-Anlagen. Die Aufrechterhaltung der Versorgungssicherheit hat auch bei der Transformation des Energiesystems oberste Priorität, deshalb investiert die Kärnten Netz konsequent in das Verteilernetz, um die genannten zusätzlichen Herausforderungen bewältigen zu können.“

  • Service
  • Pressetext als .txt - Pressetext (4095 Zeichen)
  • Seite drucken
  • Link mailen

Die Kärnten Netz als führender Strom- und Erdgasverteilnetzbetreiber in Kärnten stellt die Netzinfrastruktur allen Kunden und Energielieferanten diskriminierungsfrei zur Verfügung. Eine qualitativ hochwertige, zuverlässige und verfügbare Netzinfrastruktur ist in der heutigen Zeit eine unverzichtbare Lebensader für Bevölkerung und Wirtschaft. Die Kärnten Netz ist sich dieser gesellschaftlichen Verantwortung bewusst und richtet ihre Tätigkeitsfelder darauf aus.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Geschäftsführer Michael Marketz und Projektleiter Kevin Grilz
Geschäftsführer Michael Marketz und Projektleiter Kevin Grilz
5 478 x 3 652 © Kelag
Dateigröße: 4,8 MB | .jpg
| | Alle Größen
Geschäftsführer Michael Marketz und Projektleiter Kevin Grilz
Geschäftsführer Michael Marketz und Projektleiter Kevin Grilz

© Kelag

Kontakt

Josef Stocker
Josef Stocker
Konzernkommunikation/Corporate Affairs
Arnulfplatz 2
9020 Klagenfurt am Wörthersee
M: +43 (0)676 8780 1285
E: josef.stocker@kelag.at
Geschäftsführer Michael Marketz und Projektleiter Kevin Grilz

Geschäftsführer Michael Marketz und Projektleiter Kevin Grilz (. jpg )

© Kelag
Maße Größe
5478 x 3652 4,8 MB
1200 x 800 293,2 KB
600 x 400 104,7 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Presseaussendungen automatisch per E-Mail erhalten?

Zum Presseverteiler
Adresse
Kelag-Kärntner Elektrizitäts-Aktiengesellschaft
Arnulfplatz 2
A - 9020 Klagenfurt
T: +43 (0)463 525-0
W: www.kelag.at
Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum