Kelag-Mediencenter
Mediencenter
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Presseaussendungen
    • Kelag
    • Kärnten Netz
    • Kelag Energie & Wärme
  • Downloads
    • Logos
    • Kelag-Vorstand
  • Kontakt
Suchen

ANMELDEN

Sie wollen unsere aktuellen Presseaussendungen automatisch per E-Mail erhalten?

Zum Presseverteiler

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkten und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von der Kelag-Kärntner Elektrizitäts-Aktiengesellschaft, Arnulfplatz 2, 9020 Klagenfurt - Österreich, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://presse.kelag.at/. Der Zugriff auf das Kelag-Mediencenter sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Kelag-Mediencenter haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Mediencenters sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlichkeit gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Kelag-Mediencenter begrenzt und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Kelag-Mediencenter gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen, beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien - außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Mediencenters.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Mediencenter bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlicht. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

Kelag-Kärntner Elektrizitäts-Aktiengesellschaft
Konzernkommunikation/Corporate Affairs
Arnulfplatz 2
9020 Klagenfurt
Österreich
Mail: E-Mail
Kelag GmbH

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • Presseaussendungen /
  • Kelag
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 01.09.2022

Lehrbeginn bei der Kelag und der Kärnten Netz

IMG_7219-2
IMG_7219-2

Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder

33 Jugendliche beginnen heute in der Kelag-Lehrlingsschule in St. Veit an der Glan ihre Lehre bei der Kelag und der Kärnten Netz, das sind im technischen Bereich um 20 % mehr als im Jahr 2021. Das junge Team umfasst eine Elektrotechnikerin und 22 Elektrotechniker, einen Maschinenbautechniker, zwei Metallbau- und Blechtechniker, zwei Bürokauffrauen und drei Bürokaufmänner, eine Medienfachfrau und einen Koch.

Massiv steigende Bedeutung der Fachkräfteausbildung
„Die Ausbildung von Fachkräften wird immer wichtiger“, sagt Kelag-Vorstand Danny Güthlein. „Aus diesem Grund stellen wir heuer in den technischen Bereichen um rund 20 % mehr Lehrlinge ein als im vergangenen Jahr. Wir brauchen gut ausgebildete Fachkräfte, um die Energiewende zu schaffen. Vor diesem Hintergrund gewinnt unsere eigene Fachkräfteausbildung massiv an Bedeutung. Zusätzlich erweitern wir im 4. Lehrjahr die Ausbildung um das neue Modul Erneuerbare Energie.“

Ein großer Teil der Lehrlinge bei der Kelag und der Kärnten Netz sind Absolventen und Abgänger von höheren berufsbildenden Schulen. „Die Suche nach geeigneten Lehrlingen ist für uns schwieriger und langwieriger geworden“, erläutert Güthlein. Neben den klassischen Kanälen – wie z. B. Lehrlingswerbekampagnen, Lehrlingsmessen und Kooperationen mit Schulen – nützt die Kelag verstärkt Social Media (Facebook und Instagram) und die persönliche Ansprache nach dem Motto ‚Lehrlinge werben Lehrlinge‘. „Bestehende Lehrlinge sind Botschafter unseres Unternehmens in der Zielgruppe der 14- bis 24-Jährigen“, sagt Güthlein. In mehrstufigen Verfahren sind die 33 Jugendlichen auf ihre Grundfertigkeiten und Qualifikationen getestet und ausgewählt worden. „Wichtig ist, dass die jungen Menschen das persönliche Interesse, die Motivation und die Begeisterung für den zu erlernenden Beruf mitbringen, der ihnen nach der Ausbildung viele Berufschancen bietet“, sagt Kelag-Personalchefin Michaela Sapetschnig. „Es ist uns heuer gelungen alle Lehrstellenbedarfe zu besetzen, trotz der schwierigen Lage auf dem Arbeitsmarkt. Im technischen Bereich haben wir die Anzahl der Lehrlinge im Vergleich zu den Vorjahren um fünf junge Talente erhöht, das sind 20 %.“

Kaderschmiede für die Kärnten Netz
Geschäftsführer Reinhard Draxler bezeichnet die eigene Lehrlingsausbildung als Kaderschmiede für die Kärnten Netz: „Der schwere Sturm vor zwei Wochen hat wieder einmal deutlich gemacht, wie dringend wir gut qualifizierte Monteure brauchen. Ohne sie wäre es nicht möglich gewesen, innerhalb weniger Tage wieder alle Kunden mit Strom zu versorgen und viele Schäden zu reparieren. Mehr als 300 Absolventen unserer Lehre arbeiten für unser Unternehmen, in der Montage, in der Instandhaltung und beim Betrieb unserer Netzinfrastruktur. Sie tragen rund um die Uhr zur sicheren und zuverlässigen Stromversorgung in Kärnten bei. Die duale Ausbildung im Betrieb und in der Lehrlingsschule ermöglicht uns, die jungen Menschen praktisch und theoretisch sehr gut auszubilden und auch die sozialen Kompetenzen zu fördern“, erläutert Draxler. „Viele Absolventen bilden sich weiter, besuchen eine HTL oder absolvieren ein Studium, einige arbeiten heute als Führungskräfte in unserem Unternehmen.“

Neuer Schwerpunkt „Erneuerbare Energie“
„In der Ausbildung unserer künftigen Fachkräfte gehen wir in der Kelag-Lehrlingsschule auf die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen rund um die Energiewende ein, wir entwickeln die Aus- und Weiterbildung laufend weiter. Nachhaltigkeit und erneuerbare Energie sind für uns gelebte Praxis“, sagt Gerald Sablatnig, Leiter der Kelag-Lehrlingsschule. Für die Elektrotechnik-Lehrlinge bietet die Kelag nun im 4. Lehrjahr ein Spezialmodul mit dem Schwerpunkt ‚Erneuerbare Energie‘ an, dazu zählen Photovoltaik, Wind- und Wasserkraft sowie E-Mobilität und die Wärmepumpe. „Wir reagieren damit auf die aktuellen Anforderungen des Kelag-Konzerns und des Marktes und geben unseren Lehrlingen die Möglichkeit, sich in diesen Bereichen zu gefragten Spezialisten ausbilden zu lassen“, betont Sablatnig. Wie andere Kärntner Leitbetriebe bietet die Kelag auch Lehre mit Matura als zusätzliche Qualifikation an.

Lehrwerkstätte und Internat
In der Kelag-Lehrlingsschule in St. Veit an der Glan absolvieren die technischen Lehrlinge die Ausbildung in der Lehrwerkstätte und die Ausbildung in den allgemeinbildenden Fächern. Hier gibt es seit 1957 eine Kooperation mit der Berufsschule St. Veit an der Glan. „Wir bieten den jungen Menschen die Möglichkeit, während dieser Zeit unter der Woche bequem mit ‚All-Inclusive-Versorgung‘ in unserem Internat zu wohnen und hier die Erfahrung des Zusammenwachsens der Gruppe zu erleben, es ist jedoch nicht verpflichtend“, sagt Sablatnig. Praktisch ausgebildet werden die Lehrlinge in den Standorten des Kelag-Konzerns und ihrer Tochtergesellschaften in ganz Kärnten und auf Wunsch auch über die Landesgrenzen hinaus.

  • Service
  • Pressetext als .txt - Pressetext (4917 Zeichen)
  • Seite drucken
  • Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

IMG_7219-2
IMG_7219-2
4 032 x 3 024 ©
Dateigröße: 11,9 MB | .jpg
| | Alle Größen
IMG_7219-2
IMG_7219-2

©
IMG_7260
IMG_7260
4 032 x 3 024 ©
Dateigröße: 3,7 MB | .JPG
| | Alle Größen
IMG_7260
IMG_7260

©
IMG_7298
IMG_7298
4 032 x 3 024 ©
Dateigröße: 4,1 MB | .JPG
| | Alle Größen
IMG_7298
IMG_7298

©
IMG_7324
IMG_7324
4 032 x 3 024 ©
Dateigröße: 3,3 MB | .JPG
| | Alle Größen
IMG_7324
IMG_7324

©

IMG_7260

IMG_7260 (. JPG )

Maße Größe
4032 x 3024 3,7 MB
1200 x 900 325,2 KB
600 x 450 116,2 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
IMG_7219-2
IMG_7219-2
11,9 MB .jpg ©
IMG_7298
IMG_7298
4,1 MB .JPG ©
IMG_7324
IMG_7324
3,3 MB .JPG ©
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Presseaussendungen automatisch per E-Mail erhalten?

Zum Presseverteiler
Adresse
Kelag-Kärntner Elektrizitäts-Aktiengesellschaft
Arnulfplatz 2
A - 9020 Klagenfurt
T: +43 (0)463 525-0
W: www.kelag.at
Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum