Kelag-Mediencenter
Mediencenter
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Presseaussendungen
    • Kelag
    • Kärnten Netz
    • Kelag Energie & Wärme
  • Downloads
    • Logos
    • Kelag-Vorstand
  • Kontakt
Suchen

ANMELDEN

Sie wollen unsere aktuellen Presseaussendungen automatisch per E-Mail erhalten?

Zum Presseverteiler

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkten und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von der Kelag-Kärntner Elektrizitäts-Aktiengesellschaft, Arnulfplatz 2, 9020 Klagenfurt - Österreich, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://presse.kelag.at/. Der Zugriff auf das Kelag-Mediencenter sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Kelag-Mediencenter haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Mediencenters sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlichkeit gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Kelag-Mediencenter begrenzt und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Kelag-Mediencenter gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen, beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien - außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Mediencenters.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Mediencenter bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlicht. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

Kelag-Kärntner Elektrizitäts-Aktiengesellschaft
Konzernkommunikation/Corporate Affairs
Arnulfplatz 2
9020 Klagenfurt
Österreich
Mail: E-Mail
Kelag GmbH

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • Presseaussendungen /
  • Kelag
  • Text
Meldung vom 10.08.2023

Kelag senkt Stromtarife und verlängert Anmeldefrist für Vorteilstarif bis 1. September


 
  • Kelag senkt den Vorteilstarif um 6 % auf 15,51 ct/kWh netto

  • Anmeldefrist für den Vorteilstarif wird bis 1. September 2023 verlängert

  • Tarif der Preisanpassung mit 20,70 ct/kWh netto sowie Alttarife werden eingestellt

  • Neukundentarif wird mit 1. September 2023 auf 19,90 ct/kWh netto gesenkt

 

Rückwirkend mit 1. August 2023 senkt die Kelag ihre Vorteilstarife um 6 % auf Dauer der 12-monatigen Bindung bis 31. Juli 2024. Das bedeutet einen neuen Preis von 15,51 ct/kWh netto (18,61 ct/kWh brutto). Der Staffeltarif für Vorteilstarif-Kunden mit Wärmepumpe oder Elektroheizung wird ebenfalls um 6 % gesenkt. Ab einem Jahresverbrauch von 3.501 kWh beträgt der Preis 13,63 ct/kWh netto (16,36 ct/kWh brutto), ebenfalls rückwirkend mit 1. August 2023. Alle Kunden, die in den letzten Wochen bereits den Vorteilstarif abgeschlossen haben, profitieren automatisch und ohne ihr Zutun von dieser Senkung.

Gleichzeitig verlängert die Kelag die Frist für den Umstieg in den Vorteilstarif bis 1. September 2023. Dadurch haben alle von der aktuellen Preisanpassung betroffenen Kärntner Kunden noch länger die Möglichkeit, einen der günstigsten Tarife Österreichs zu wählen.

Rund 130.000 Kärntner Kunden haben bereits den Vorteilstarif abgeschlossen. Die neuen Verträge werden in den kommenden Wochen zugestellt. Die starke Nachfrage bedeutet für die Kelag mehr Planungssicherheit. Wie angekündigt, steht die Kelag zu ihrem Versprechen und gibt die daraus resultierenden Vorteile nun an ihre Vorteilstarif-Kunden weiter. Dazu werden weiterhin die Entwicklungen auf den Energiemärkten beobachtet.

Kelag senkt Neukundentarif ab 1. September 2023
Mit Wirkung 1. September 2023 senkt die Kelag auch ihren Neukundentarif auf 19,90 ct/kWh netto (23,88 ct/kWh brutto). Dieser Tarif wird als Wahltarif mit und ohne Bindung angeboten. Alle Kunden, die sich derzeit in höheren Tarifen befinden, können auf diesen Tarif umsteigen.

Tarif Preisanpassung (20,70 ct/kWh netto) wird eingestellt
Aufgrund der starken Nachfrage nach dem Vorteilstarif stellt die Kelag den Tarif der Preisanpassung mit 20,70 ct/kWh netto (24,84 ct/kWh brutto) mit Wirkung 15. November 2023 ein. Alle von der Preisanpassung betroffenen Kunden, die bis jetzt noch nicht in den Vorteilstarif gewechselt sind, haben daher noch bis 1. September 2023 die Möglichkeit, sich rückwirkend ab 1. August 2023 für den Vorteilstarif zu entscheiden.

Rechtssichere Vereinheitlichung der Tarife
Bei jenen Kunden, die von der Preisanpassung betroffen sind und bis 1. September nicht in den Vorteilstarif umgestiegen sind, muss das aktuelle Vertragsverhältnis leider im Rahmen einer Kündigung beendet werden. Die betroffenen Kunden müssen rechtzeitig bis zum 15. November 2023 einen neuen Liefervertrag abschließen. Die KELAG wird diese Kunden im September über die verfügbaren Tarife (Kelag Vorteilstarif bzw. Kelag Wahltarif) informieren.

Darüber hinaus werden im Zuge der Tarifharmonisierung Verträge mit Alttarifen ebenfalls im Rahmen einer Kündigung beendet. Dabei bleiben bestehende Preisbindungen bis zum Ende ihrer Gültigkeit aufrecht. Diese Kunden werden in den kommenden Wochen schriftlich darüber informiert, dass sie nach Auslaufen der Preisbindung ebenfalls in den Kelag Vorteilstarif bzw. Kelag Wahltarif wechseln können.

Zahlreiche Verfahren der vergangenen Monate im Zusammenhang mit Preisanpassungen bei anderen österreichischen Energieanbietern zeigen, dass derzeit keine ausreichende rechtliche Klarheit besteht. Hier ist der Gesetzgeber gefordert. Die Kelag unterstützt daher die von der Arbeiterkammer Kärnten angekündigte Klage, die zu einer Novellierung der Rechtslage beitragen soll. Damit könnten Strompreisänderungen in Zukunft sowohl für Kunden als auch Energieunternehmen wieder rechtssicher umgesetzt werden. Aktuell ist der Abschluss von neuen Verträgen rechtlich die beste Option.

 

Die wichtigsten Fragen und Antworten für unsere Kunden

Ich bin bereits Vorteilstarif-Kunde, muss ich jetzt zusätzlich noch etwas machen?
Nein, wenn Sie bereits in den Vorteilstarif gewechselt sind, müssen sie nichts weiter tun und profitieren automatisch von 6 % Treuerabatt ab 1. August 2023.

Ich bin noch nicht Vorteilstarif-Kunde, welche Möglichkeiten habe ich?
Ihr bestehender Tarif wird im Herbst eingestellt, die Kelag wird Sie persönlich in einem Schreiben zeitnah dazu informieren. Bis zum 1. September 2023 können Sie noch in den Kelag Vorteilstarif wechseln und profitieren dann rückwirkend mit 1. August von 6 % Treuerabatt. Sollten Sie unser Tarifangebot nicht annehmen, benötigen Sie ab dem 15. November 2023 einen neuen Energielieferanten.

  • Service
  • Pressetext als .txt - Pressetext (4668 Zeichen)
  • Seite drucken
  • Link mailen

Der Kelag-Konzern ist einer der führenden Energiedienstleister in Österreich.

Die Konzernunternehmen sind in den Geschäftsfeldern Strom, Gas und Wärme österreichweit tätig, mit dem Schwerpunkt in Kärnten. Das 1923 gegründete Unternehmen hat umfassende Erfahrung im Erzeugen, Beschaffen, Verteilen und Verkaufen von leitungsgebundener Energie. Die Kelag gehört zu den großen Stromerzeugern aus erneuerbarer Energie - Wasserkraft, Windkraft und Photovoltaik - in Österreich. Das Tochterunternehmen Kelag Energie & Wärme ist der größte österreichweit tätige Anbieter von Wärme auf Basis von Biomasse und industrieller Abwärme. Die Kärnten Netz nimmt den Verteilernetzbetrieb für Strom und für Gas in Kärnten wahr. Internationale Aktivitäten in den Geschäftsfeldern Wasserkraft, Windkraft und Photovoltaik sowie der Energiehandel im Ausland sind in der Kelag International gebündelt.

Neben dem Ausbau der Nutzung regenerativer Energieträger im In- und Ausland liegt der Schwerpunkt der Kelag auf Aktivitäten zur nachhaltigen Verbesserung der Energieeffizienz. Dazu zählen beispielsweise Energieeffizienz- oder Energiemanagementlösungen wie Photovoltaik, Smart Metering und Smart Home. Darüber hinaus beschäftigt sich die Kelag mit den strategischen Entwicklungsfeldern E-Mobilität und Breitband/Glasfaser. Mit einem Konzernumsatz von € 1.061 Mio. und 1.578 qualifizierten Beschäftigten zählt der Kelag-Konzern zu den Kärntner Leitbetrieben.

Kontakt

Alexander Tarzi
Alexander Tarzi
Leiter Konzernkommunikation/Corporate Affairs
Arnulfplatz 2
9020 Klagenfurt am Wörthersee
M: +43 (0)676 8780 2073
E: alexander.tarzi@kelag.at

(. )

©
Maße Größe
x
1200 x
600 x
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Presseaussendungen automatisch per E-Mail erhalten?

Zum Presseverteiler
Adresse
Kelag-Kärntner Elektrizitäts-Aktiengesellschaft
Arnulfplatz 2
A - 9020 Klagenfurt
T: +43 (0)463 525-0
W: www.kelag.at
Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum