Meldung vom 12.11.2025

Kelag-Kund:innen profitieren bereits von über einer Million Euro Ersparnis durch den digitalen Kelag-PlusClub

Bergekosten_PlusClub © Bergrettung Kärnten

Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder

Alle Privatkund:innen der Kelag profitieren – unabhängig vom gewählten Tarifmodell – über die kostenlose Mitgliedschaft beim Kelag-PlusClub von zahlreichen Rabattgutscheinen aus den Kategorien Erlebnis, Unterhaltung, Sport, Genuss und Alltag. Seit der Umstellung des PlusClubs vom traditionellen Gutscheinheft auf ein praktisches Online-Portal im November 2023 haben sich rund 62.000 Kund:innen im kostenlosen PlusClub registriert. Die attraktiven Vorteile sind somit jederzeit auf dem Smartphone verfügbar. Über 75.000 Gutscheine wurden bereits eingelöst. Damit haben sich diese Kelag-Kund:innen in nur zwei Jahren über eine Million Euro erspart.

Jährlich 700 Gutscheine pro Kund:in
Jährlich stehen den Kelag-Kund:innen im PlusClub rund 700 Gutscheine zur Verfügung. Jeder Haushalt kann damit bei entsprechender Inanspruchnahme sein Budget um bis zu 1.500 Euro jährlich entlasten. Besonders beliebt sind die Rabattgutscheine der zehn Wellnesspartner-Betriebe sowie Ermäßigungen in 15 Kärntner Skigebieten.

„Mit dem digitalen Kelag-PlusClub werden zahlreiche, attraktive Tourismus- und Freizeitaktivitäten vergünstigt - die Vorteile können entweder selbst konsumiert oder auch an bis zu fünf Familienmitglieder und Freund:innen weitergegeben werden. Bei der Auswahl der PlusClub-Partnerbetriebe setzen wir auf regionale Vielfalt und stärken damit auch die heimische Wirtschaft“, erklärt Alexander Jordan, Vertriebsleiter der Kelag.

Ab dem Winterstart: Bergekostenversicherung und vieles mehr
Der Kelag-PlusClub wird laufend erweitert – mit neuen Partnern, Angeboten und Vorteilen. Pünktlich zum Beginn der kalten Jahreszeit gibt es neue attraktive Rabatte, zum Beispiel auf eine weltweite Bergekostenversicherung der Kärntner Bergrettung, auf Tagesskipässe in beliebten Kärntner Skigebieten, Skiservice sowie Ermäßigungen auf Autowäsche, Thermeneintritte, Eishockeytickets für Spiele von VSV und KAC, das Christmas-Gospel in Klagenfurt und Villach oder Gratis-Eintritt in den Planet Lollipop Villach.

Der Umstieg vom Gutscheinheft auf eine Online-Plattform bringt neben praktischen auch ökologische Vorteile: Der Wegfall von rund 6,2 Tonnen bedrucktem Papier spart etwa 1,6 Tonnen CO₂ pro Jahr ein. Das entspricht der jährlichen CO₂-Bindung von rund 120 Bäumen.

Weitere Informationen unter: www.plusclub.at


Der Kelag-Konzern ist einer der führenden Energiedienstleister in Österreich.

Die Konzernunternehmen sind in den Geschäftsfeldern Strom, Gas und Wärme österreichweit tätig, mit dem Schwerpunkt in Kärnten. Das 1923 gegründete Unternehmen hat umfassende Erfahrung im Erzeugen, Beschaffen, Verteilen und Verkaufen von leitungsgebundener Energie. Die Kelag gehört zu den großen Stromerzeugern aus erneuerbarer Energie - Wasserkraft, Windkraft und Photovoltaik - in Österreich. Das Tochterunternehmen Kelag Energie & Wärme ist der größte österreichweit tätige Anbieter von Wärme auf Basis von Biomasse und industrieller Abwärme. Die Kärnten Netz nimmt den Verteilernetzbetrieb für Strom und für Gas in Kärnten wahr. Internationale Aktivitäten in den Geschäftsfeldern Wasserkraft, Windkraft und Photovoltaik sowie der Energiehandel im Ausland sind in der Kelag International gebündelt.

Neben dem Ausbau der Nutzung regenerativer Energieträger im In- und Ausland liegt der Schwerpunkt der Kelag auf Aktivitäten zur nachhaltigen Verbesserung der Energieeffizienz. Dazu zählen beispielsweise Energieeffizienz- oder Energiemanagementlösungen wie Photovoltaik, Smart Metering und Smart Home. Darüber hinaus beschäftigt sich die Kelag mit den strategischen Entwicklungsfeldern E-Mobilität und Breitband/Glasfaser. Mit einem Konzernumsatz von € 1.978,5 Mio. und 2.058 qualifizierten Beschäftigten zählt der Kelag-Konzern zu den Kärntner Leitbetrieben.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

Bergekosten_PlusClub
2 362 x 1 772 © Bergrettung Kärnten
Kelag Vertriebsleiter Alexander Jordan
6 908 x 4 608 © Kelag
Ski_PlusClub
2 362 x 1 576 © Hervis Ski
Thermeneintritt_PlusClub
2 362 x 1 576 © Gert Perauer

Kontakt

Josef Stocker
Josef Stocker
Media Relations
Arnulfplatz 2
9020 Klagenfurt am Wörthersee
M: +43 (0)676 8780 1285
E: josef.stocker@kelag.at