Meldung vom 25.06.2025

Kelag Energie & Wärme übernimmt Fernwärmeversorgung in Rohrbach-Berg


Die Kelag Energie & Wärme übernimmt die Clean Energy Rohrbach-Berg GmbH (unter Vorbehalt gremialer und behördlicher Genehmigungen) und trägt zukünftig Verantwortung für die Fernwärmeversorgung der oberösterreichischen Stadtgemeinde Rohrbach-Berg. Die Versorgung erfolgt in gewohnt hoher Qualität, zusätzlich profitieren die Kund:innen vom erweiterten Serviceangebot der Kelag Energie & Wärme.

Die Fernwärmeversorgung der Stadtgemeinde Rohrbach-Berg im oberösterreichischen Mühlviertel erhält eine neue Eigentümerin: Die Kelag Energie & Wärme hat die Fernwärmegesellschaft Clean Energy Rohrbach-Berg GmbH unter Vorbehalt gremialer und behördlicher Zustimmung übernommen. Die operative Betreuung der Fernwärmeanlage wird künftig durch die Serviceorganisation der Kelag Energie & Wärme verstärkt. Kund:innen haben dadurch Zugang zu einem breiteren Leistungs- und Serviceportfolio. Sämtliche bestehenden Verträge mit Kund:innen und Geschäftspartner:innen behalten weiterhin ihre Gültigkeit.

Zusätzliches Serviceangebot für Kund:innen

Im Zuge der Übernahme spricht die Kelag Energie & Wärme den bisherigen Gesellschaftern und Geschäftsführern der Clean Energy Rohrbach-Berg GmbH ihren Dank aus. „Die Verantwortlichen haben mit großem Einsatz und Weitblick die zuverlässige Versorgung in Rohrbach-Berg in den letzten Jahren aufgebaut – dafür gebührt ihnen Anerkennung und Dank“, so Geschäftsführer Adolf Melcher und Christoph Herzeg. „Die Einbindung in den Kelag-Konzern eröffnet zusätzliche Möglichkeiten im Bereich Service, Instandhaltung und Kundenbetreuung – gänzlich ohne Änderungen am bisherigen Leistungsangebot“, so die Geschäftsführer. Manfred Ledermüller, Clean Energy Rohrbach-Berg GmbH, sagt: „Wir haben uns entschieden, die Clean Energy Rohrbach-Berg GmbH an ein Unternehmen zu verkaufen, bei dem wir unsere Kund:innen und Mitarbeiter:innen in guten Händen wissen. Die Kelag Energie & Wärme hat umfassende Erfahrung in Betrieb und Wartung sowie im Management von Fernwärmesystemen und ist in Oberösterreich bereits stark verankert.“

Kelag Energie & Wärme verstärkt Präsenz in Oberösterreich

Die Kelag Energie & Wärme ist ein Tochterunternehmen der KELAG-Kärntner Elektrizitäts-Aktiengesellschaft und zählt zu den führenden Anbietern von Wärme- und Energielösungen auf Basis von Biomasse und industrieller Abwärme in Österreich. Das Unternehmen setzt auf nachhaltige, regionale Versorgung und moderne Technologien mit einem klaren Fokus auf Umweltfreundlichkeit und Versorgungssicherheit. Mit der Übernahme in Rohrbach-Berg verstärkt die Kelag Energie & Wärme ihre Präsenz in Oberösterreich und ihr langfristiges Engagement in der Region. Der formelle Abschluss der Übernahme wird voraussichtlich bis Ende August 2025 erfolgen.

Als 100%-ige Tochtergesellschaft der Kelag bietet die Kelag Energie & Wärme seit über 50 Jahren Gesamtlösungen im Bereich Energie und Wärme für ganz Österreich. Vom Einfamilienhaus bis zum Konzern, von der reinen Stromlieferung bis zum Abwärme-Projekt, von der Erdgas-Versorgung bis zur Wartung und Betriebsführung - unsere Lösungen sind nicht nur individuell und zuverlässig, sondern auch nachhaltig. So sind wir Marktführer im Bereich der Wärmeerzeugung aus Biomasse und dem Einsatz von industrieller Abwärme und der größte österreichweit tätige Wärmedienstleister. Vervollständigt wird dieses Spektrum durch das innovative Produktportfolio im Bereich Strom und Erdgas für Business-Kunden. Die Kelag Energie & Wärme entwickelt auch neue Geschäftsbereiche, wie z. B. die Digitalisierung von Heizkostenabrechnungen bis hin zu kompletten Wohnbauten mittels IoT (Internet of Things).

Kontakt

Tanja Schwab
Tanja Schwab
Media Relations
Arnulfplatz 2
9020 Klagenfurt am Wörthersee
M: +43 (0)676 8780 2017
E: tanja.schwab@kelag.at